25.01.2019, Am Samstag, 19. Januar fand im Wallis die verrückteste Volksabfahrt der Schweiz, die Belalp Hexe (www.belalphexe.ch) statt. Vom Calanda Racing Team stand Daniel am Start. Er liebt es zügig zu fahren und ab und zu mal einen Rennanzug über zu streifen um sich mit gleichgesinnten zu messen.
Verrückteste Volksabfahrt der Schweiz? Weshalb diese
Bezeichnung? Nachdem knapp 500 Rennfahrer (Herren und Frauen) die 12 Km lange
und 1'800 Tiefenmeter umfassende Rennstrecke mit Spitzenzeiten knapp über 10
min bewältigen, kommen anschliessend etwa 1'000 als Hexen verkleidete Gruppen
hinterher, welche wesentlich länger brauchen. Sie zelebrieren die Abfahrt mit
vielen Pausen auf der Piste, teilweise sieht man die Hexen sogar beim Zubereiten von Fondue oder aber einfach in einem der Restaurants oder den Baren
auf dem Weg runter. Da steht der Spass ganz klar im Vordergrund.
Die Rennfahrer werden im Abstand von 12 Sekunden auf den Weg
geschickt, kurz vor Daniel Start gab es bereits eine Unterbrechung und der
Helikopter musste fliegen. Leider kennt er das nur zu gut, denn vor 8 Jahren
ging es ihm auch so und er musste mit einem Kreuzbrandriss und 2 angeschlagenen
Menisken in’s Spital geflogen werden. Nicht unbedingt gut für die
Vorbereitung, wenn man den Heli schon fliegen sieht. Nichtsdestotrotz ist Daniel
dann mit etwas Verspätung gestartet und exakt 11 min 27 sek später im Ziel
angekommen. Auf der Strecke hat er niemanden überholt und wurde auch von
niemandem überholt, da es kurz nach seinem Start schon wieder einen Unterbruch
gab und der Heli erneut fliegen musste! In der Rangliste hat sich Daniel auf
Rang 30 von 115 in seiner Kategorie oder 88 von 440 Overall Men klassiert. Die
Klassierung ist OK, aber insgeheim hat er auf eine Top 50 Platzierung gehofft.
Vielleicht dann im 2020?