Am
Sonntagmorgen, 26.05.2019 entschied Jan sich relativ spontan um beim Ruedi rennt
Lauf in Chur mitzumachen. Ein Laufevent für körperlich benachteiligte
Menschen.
Man konnte zwischen 5, 10 oder 21 Km
wählen. Jan entschied sich um noch ein paar Kilometer zu sammeln für die
längste Strecke, welche 4mal durch die schöne Churer Altstadt und
wieder Richtung Spitäler hinaufgeht. Die Zielzeit welche Jan laufen
wollte, lag bei 1:40. Die ersten 3 Runden lag er voll im Fahrplan, auf
der letzten Runde musste er dann im Aufstieg zur Arosastrasse das Tempo
reduzieren und verlor die 1:40er Gruppe.
Mit der Schlusszeit von 1:42 und dem 6.Rang konnte er dann aber doch noch halbwegs zufrieden sein.
Ironman 70.3
Am 2.6. früh am morgen machte sich Jan auf den Weg nach Rapperswil um dort am Ironman 70.3 zu starten.
Um 9 Uhr sprang Jan ins sehr kalte Wasser des Zürichsees,
welchen er gut 37 Minuten später wieder verlassen konnte. Die Schwimmzeit
im Vergleich zum letzten Jahr -5 Minuten schneller. Das Training im
Wasser zahlt sich langsam aus.
Der Wechsel vom
Schwimmen aufs Rad gelang gut. Leider machte Jan bei der Anmeldung den
Fehler und gab eine zu langsame Schwimmzeit an. So waren viele langsame
Velofahrer vor ihm auf der Strecke und er musste sich mühsam nach vorne
kämpfen. Die 90 Kilometer auf dem Rad fuhr er konstant und wie
geplant. Leider hatte er in der zweiten Runde einen Platten am
Hinterrad, welcher wertvolle Zeit kostete.
Ein schneller Wechsel in die Laufschuhe und los ging es auf den Halbmarathon.
Die
Temperaturen an diesem ersten Sommertag des Jahres stiegen an und Jan
wusste er musste nun die Energie einteilen und gut verpflegen.
Magenprobleme wie beim letzten Ironman wollte er unbedingt vermeiden.
Die Laufzeit wurde logischerweise die "längsamste" Zeit aller 3 Sportarten aber das war dann nur noch Nebensache.
Nach 5 Stunden und 30 Minuten war der Ironman dann Geschichte.