Nationalpark Bike Marathon, 12. September 2020
Am letzten Samstag stand der Nationalpark Bike Marathon auf dem Programm. Corona bedingt wurde dieser heuer komplett auf Schweizer Boden ausgeführt und es gab 3 verschiedene Strecken; Langdistanz (108 Km, 2'800 Hm), Mitteldistanz (76 Km, 1'600 Hm) sowie die Kurzdistanz (47 Km, 900 Hm). Für das Calanda Racing Team stand Daniel auf der Lang-, Marco Mittel- und Jan Kurzdistanz am Start.
Für Daniel hiess es bereits am Freitagabend anreisen, da sein Startschuss schon um 07:15 morgens in Scuol fiel. Er hatte einen guten Tag und sich die Kräfte gut eingeteilt. Nachdem es auf der neuen Strecke von Scuol über Ftan, Ardez, Lavin, Zernez und Zuoz nach S-Chanf ging, war dann der Rest bekannt von der normalen Kurzstrecke wiederum über Zernez, Susch, Lavin, Guarda und Ftan retour nach Scuol. Kurz nach S-Chanf haben bei Daniel die Krämpfe eingesetzt und er musste kurz pausieren. Nach 2 «Muscle-Relax» Shots und viel zu trinken konnte er seine Fahrt dann aber fortsetzen. Schade da er zu diesem Zeitpunkt zusammen mit Marco unterwegs war, welcher in Zernez gestartet war. Es wäre toll gewesen noch etwas länger mit Marco mit zu fahren, leider wollten die Beine aber zu diesem Zeitpunkt nicht! Den Rest der Strecke konnte er dann aber wieder zügig durchziehen und am Schluss nach 5h 54min im 28. Kategorienrang von 62 Teilnehmern finishen.
Marco konnte dieses Jahr durch die Umstände, Anpassung der Strecke und Startzeit erst am Samstag anreisen. Normalerweise ging es um 6:00 mit dem Car von Scuol nach Livigno, in diesem speziellen Jahr heisst es nun mit der Familie von Buchs nach Zernez. Pünktlich zum Start um 9:30 hat sich die Sonne in Zernez gezeigt und wir sind zügig auf die ersten Kilometer gestartet. Die Selektion im Aufstieg zum Chaschauna Pass wurde schmerzlich vermisst. Normalerweise gab es keine Biker zum Überholen, durch die Angepasste Startzeit waren nun die Teilnehmer der Langstrecke voraus. Beim Aufstieg zum höchsten Punkt (2107M.ü.M) der Strecke wurde Daniel überholt, er hatte da jedoch schon 50km in den Beinen. Kurz vor S-Chanf gab es eine ruppige Abfahrt auf einem Singletrail, mit der Starrgabel war Marco sehr handicapiert und Daniel könnte ihn mit hohem Tempo überholen. Auch die Zusatzschlaufe um S-Chanf hatte es in sich, war sie gespickt mit knackigen Aufstiegen und feuchten Wurzeln. Nach diesem Trail waren wir wieder auf der originalen NBM-Strecke. Wie abgemacht wartete die Familie in Zernez, um auf einen Bidon mit Sponser Competition zu wechseln. Auf der eher flachen Strecke nach Lavin konnte gut verpflegt werden. In Lavin wurde wieder auf Sponsor Isotonic gewechselt, gerade richtig für den heissen Aufstieg Richtung Guarda und dem Highlight mit dem "Glocken-Empfang". Nach der neunten Teilnahme wird dieser letzte Streckenabschnitt immer bekannter und läuft leichter von den Beinen. In Scuol mit 3h 32min reichte es für den 12. Platz von 43. in der Alterskategorie.
Jan fuhr sein Rennen auf der Kurzstrecke. Kurz dafür knackig sollte es sein. Nach dem Start aus dem zweiten Block musste er schon von Beginn an mächtig Tempo fahren, um sich an den ersten Startblock anhängen zu können. Der Versuch misslang, da er auf der ersten Fläche eine schwach harmonierende Gruppe erwischte. Die erste Gruppe mit den Favoriten und allen schnellen Junioren war somit weg. Jan machte nun selbst das Tempo und sprengte so seine etwa 20 Mann grosse Gruppe auf. Im Aufstieg nach Ftan fuhr Jan ein konstantes und sogleich hohes Tempo. Die Gruppe fiel nun komplett auseinander und es waren nur noch zwei Fahrer, welche mit Jan Ftan erreichten. Die letzte zügige Abfahrt war dann noch das Zückerchen vom Rennen und nach einem kurzen Sprint auf der Zielgeraden überquerte Jan die Ziellinie als 3. seiner AK.
Ein grosses Lob geht an das OK vom #nationalparkbikemarathon - Danke für die super Organisation unter den erschwerten Auflagen!
Danke auch an unsere Sponsoren #calandaracingteam #enggistmedicalfitness #pizolbahnen #soprema #bielersport #wufflifotomultimedia #sponsersportfood
Hier gibt's noch einige Bilder: